Strategie und Lösungsansatz
Der Ausdruck von Stärke, gepaart mit einer beständigen Zukunftsvision und einer langjährigen Firmengeschichte – das ist Bäuml Bau aus Dippersreuth/Mähring im oberpfälzischen Landkreis Tirschenreuth. Das bisherige Branding war traditionell geprägt, mit einem starken Fokus auf die Farbe Rot. Ergänzt wurden die textlichen Inhalte bislang durch bildhafte Icons.
Ziel war es, die visuelle Identität von Bäuml Bau zeitgemäß weiterzuentwickeln, ohne dabei die starken Werte und die Substanz des Unternehmens zu verlieren. Der Fokus lag auf der Entwicklung eines modernen, markanten Erscheinungsbilds, das den Bauprozess sowie die grundlegenden Formen der Branche visuell aufgreift und in eine neue, reduzierte Designsprache übersetzt. Gleichzeitig sollte durch Farb- und Bildwelt mehr Authentizität, Klarheit und Professionalität kommuniziert werden.
Unsere Services
Marketingberatung
Positionierung
Claimentwicklung
Logodesign
Redesign / Rebranding
Corporate Design
Storytelling, Bildsprache & -konzepte
Geschäftsausstattung
Flyer, Plakate & Rollups
Fahrzeugbeklebung
Textildesign (Firmenbekleidung)
Design Systems
Webdesign
Fotoproduktion & Firmenportraits
Postproduction
In starker Form: Identität,
die Bestand hat.
Design & Umsetzung
Die Schriftgestaltung orientiert sich am abstrahierten Logo und vermittelt durch klare Linien und ein stringentes Layout ein modernes Gesamtbild. Headlines und Subheadlines greifen die Farbwelt auf und werden durch grafische Grundformen wie Dreieck, Kreis und Linie ergänzt – angelehnt an Bauprinzipien. Das neue Farbkonzept mit einem kräftigen Petrol als Hauptfarbe wird durch Signalgelb und ein natürliches Light Grey ergänzt, wodurch ein harmonisches und zugleich funktionales Farbklima entsteht. Die Farben werden gezielt eingesetzt, um Inhalte zu gewichten und wichtige Informationen hervorzuheben.
Ein neues Fotoshooting im öffentlichen Raum ergänzt das Rebranding um authentische, architektonisch geprägte Bildwelten. Der gedeckte Farbstil der Aufnahmen fügt sich nahtlos ins Farbkonzept ein und unterstreicht die Qualität und Professionalität des Unternehmens.
Das durchdachte Gestaltungskonzept überzeugte auch extern: 2023 wurde das Projekt für den German Design Award 2024 nominiert.
Die Essenz des Bauens diente als Grundlage für die neue Wortmarke.
Das gezielte Anschneiden einzelner Buchstaben sorgt für visuelle Spannung, erzeugt Aufmerksamkeit und regt zur Interpretation an.