Strategie und Lösungsansatz
Für den Pitch zum Stadttheater Amberg entwickelte kreativmaleins ein durchdachtes Branding-Konzept, das die visuelle Identität des Hauses schärft und dessen kulturelle Rolle in der Stadt sichtbar macht. Ziel war es, eine moderne, flexible Gestaltungslösung zu präsentieren, die sowohl im Alltag funktioniert als auch eine starke Außenwirkung entfaltet.
Im Zentrum stand die Frage: Wie lässt sich die Vielfalt des Theaters, seine Geschichte und seine programmatische Ausrichtung in ein visuelles System übersetzen, das Orientierung bietet und Emotion weckt?
Mit der Entwicklung und Erstellung eines Corporate Designs (CD) für das Stadttheater Amberg soll das CD des Stadttheaters zum einen an das neue CD der Stadt Amberg angepasst, zum anderen der programmatische Wechsel sichtbar gemacht werden. Das Logo soll einen hohen Wiedererkennungswert für das Stadttheater Amberg haben und die Marke in optimaler Weise transportieren.
Das entworfene Design lässt das Stadttheater und die Stadt Amberg in einem modernen und frischen Look and Feel erscheinen. So spricht das Konzept die Empfänger generationen-, zielgruppen- und genreübergreifend an. Diese Wirkung ermöglicht es, das Stadttheater mit seiner Geschichte und Entwicklung auf eine neue Ebene zu tragen. Durch die Erfüllung dieser Bedingungen bilden beide Gestaltungen eine Einheit, können flexibel und harmonisch zusammenwirken und sich im Layout ggf. ineinandergreifend unterstützen.
Unsere Services
Kreation & Pitch
Marketingberatung
Research & Analysis
Positionierung
Corporate Writing (Voice & Tone)
Digital Strategy
Kampagnenerstellung
Social Media Strategy
Logodesign
Storytelling, Bildsprache & -konzepte
Use Case (Visualisierungen etc.)
Editorial: Broschüren, Kataloge & Co.
Flyer, Folder, Fact-Sheets
Kundenmagazine
Geschäftsausstattung
Webdesign
Markenidentität mit
Substanz entwickeln.
Kultur braucht Sichtbarkeit
kreativmaleins* erarbeitete eine markenstrategische Grundlage, auf der ein flexibles Designsystem aufbaut. Ausgangspunkt war die Identität des Hauses: Was macht das Theater aus, wie spricht es mit seinem Publikum, welche Zukunft will es gestalten? Daraus entstand ein konsistentes, prägnantes und lebendiges Konzept, das Typografie, Farbwelt, Bildsprache und Gestaltungselemente aufeinander abstimmt.
Gestaltung als Schlüssel zur Wahrnehmung.
Wenn Gestaltung mehr ist als Oberfläche, wird sie zum Erlebnis und genau dort beginnt echte Verbindung. So entsteht ein Auftritt, der nicht nur überzeugt, sondern nachhaltig wirkt.